Agile Breakfast im Freiraum

Anmelden

Die Reise von TWINT - vom Wasserfall zu Valuestreams und warum man Organisation und Architektur nicht losgelöst voneinander ändern sollte und kann.


Entweder das Wechselspiel blockiert eine Organisation oder man begreift es als Chance um der Organisation Impulse in die eine oder andere Richtung zu geben. Die Frage, die sich stellt ist, welche Rolle die Enterprise Architektur und IT-Architektur im generellen bei der Entwicklung eines Unternehmens hin zu einer agilen Organisation spielen. Welchen Einfluss haben agile Methoden auf die Architektur und warum darf weder das eine noch das andere ein Selbstzweck sein.

Referent

An der Schnittstelle zwischen Business und IT, als Lead Enterprise Architecture von TWINT, hat Dirk Hufnagel die Möglichkeit, die Zukunft des mobilen Zahlens in der Schweiz mitzugestalten. Um innovative Lösungen zu entwerfen und umzusetzen braucht es eine optimale Mischung aus technischer Excellence, fachlichem Weitblick und am wichtigsten, ein starkes und motiviertes Team an unterschiedlichsten Expert:innen, die ein gemeinsames Ziel verfolgen.

Agenda

8:10 – 8:30 Uhr Ankommen und Kafi und Gipfeli
8:30 – 8:40 Uhr Willkommen und Anknüpfung
8:40 – 9:20 Uhr Beitrag
9:20 – 9:30 Uhr Vertiefung und Transfer
9:30 – 10:15 Uhr Kafi und Gipfeli und Abschluss

Ăśber Agile Breakfast

Das Agile Breakfast von swissICT erzählt die Geschichten agiler Zusammenarbeit in der Schweiz. Führungsleute, Unternehmer:innen, Change-Agents und Entwickler:innen teilen monatlich anregende Berichte aus der gelebten Praxis.

Bei Kaffee und Gipfeli findest du wertvollen Austausch zu den Themen, die dich bewegen: Agile Methoden, effektive Organisation und gute Zusammenarbeit.

Agile Ansätze und Arbeitsweisen kommen aus der ICT und bewähren sich inzwischen überall im Unternehmen, in der Verwaltung, in Nonprofit-Organisationen. Das Agile Breakfast macht diese Entwicklung mit echten Stories lebendig – jeden Monat und garantiert ohne Blabla.

Agile Breakfast im Freiraum