- Aithon
- 25. Mai 2023
- 3 Min. Lesezeit
Der vergangene Freitag war der «Welttag für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit». Der Anlass wird organisiert von der 1919 gegündeten Internationalen Arbeitsorganisation, die Schweiz gehört zu den Gründerstaaten. Im Rahmen dieses Tages hat auch die SUVA aktuelle Zahlen zu Berufsunfällen in der Schweiz publiziert.
Täglich ereignen sich knapp 30 Absturzunfälle in der Schweiz berufsbedingt. Frühere Zahlen der Suva zeigen zudem, dass etwa jede zweite Woche ein Mensch in der Schweiz bei der Arbeit tödlich abstürzt. AITHON hat das Ziel, diese Zahl zu verkleinern, in dem gefährliche Arbeiten autonom und ohne menschliches Risiko ausgeführt werden.
Neben dem grossen emotionalen Leid, das entsteht, sind auch die finanziellen Schäden gross. Die direkten Kosten der SUVA belaufen sich auf ca. 160 Mio. CHF jährlich. In gefährlichen Berufszweigen entsteht zudem ein Produktivitätsproblem, da es schwierig ist für diese Aufgaben das richtige Personal zu finden.
Bei AITHON sehen wir uns als eine Lösung für dieses komplexe Probleme. Wir bauen eine modulare Plattform, welche jegliche Arbeiten in der Höhe ausführen kann.
Wir sind stolz, in Zukunft in verschiedenen Felder die Arbeit sicherer zu gestalten – wenn Sie eine Anwendung kennen, freuen wir uns natürlich um Ihren Kontakt!