- Marit Kruthoff
- 12. Juli 2022
- 5 Min. Lesezeit
ZĂĽrcher Kantonalbank lanciert die ZĂĽriBox fĂĽr Start-ups im Nachhaltigkeitsbereich
Interview mit Marit Kruthoff, Sustainability Manager bei der ZĂĽrcher Kantonalbank
Das Thema Nachhaltigkeit ist im Mittelpunkt unserer Gesellschaft angekommen und der Bedarf nach echter, transformativer Sustainability akuter denn je. Wie widmet sich die ZĂĽrcher Kantonalbank diesem Thema?
Unsere Ambition ist es, unsere Kunden in eine nachhaltige Zukunft zu begleiten. Das bedeutet, wir und unsere Kundinnen und Kunden - wir alle müssen uns fragen, ob heutige Geschäftsmodelle fit für die Zukunft sind. Sind die Geschäftsmodelle mit den Zielen einer nachhaltigen Entwicklung vereinbar? Bei diesen Fragen wollen wir mit den Kunden im Dialog stehen. Gemeinsam nach zukunftsfähigen Lösungen suchen. Gemeinsam die Transformation gestalten.
Am 7. Juni wurde die ZüriBox lanciert. Wir fordern Unternehmer:innen und Start-ups auf, sich dafür bewerben, die an nachhaltigen und innovativen Lösungen arbeiten, welche auf die Fokusfelder «energieeffizient Bauen & Wohnen», «nachhaltig Konsumieren» sowie «klimafreundlich unterwegs» einzahlen. Welche Erwartungen und Hoffnung sind damit verbunden?
Wir hoffen auf kreative Lösungen von Start-ups, die sich mit Freude diesen wichtigen Themen annehmen. Die uns alle, uns als Gesellschaft voranbringen. Ich bin auf Start-ups gespannt, die neu denken, Neues denken. Vielleicht finden wir Start-ups, die uns kleine Schritte Richtung nachhaltigem Konsum, Wohnen oder Mobilität ermöglichen. Vielleicht melden sich die bahnbrechende Innovationen, die ihren Durchbruch erleben werden. Jeder hat seinen Platz und hilft uns als Ganzes voranzukommen.
Weshalb braucht es am Standort ZĂĽrich eine solche Initiative und welche Chancen bietet diese?
Zürich bietet bereits eine sehr vielfältige Unternehmenslandschaft, besonders im Start-up-Bereich. Wir können aus sehr renommierte Hochschulen setzen, die schon spannende Start-ups inspiriert haben. Interessante und mutige Unternehmensgeschichten geschehen genau hier, mitten unter uns und nicht nur in fernen Valleys.
Ausserdem konsumieren viele Zürcherinnen und Zürcher heute schon sehr bewusst. Und unsere Lebensqualität hier ist sehr hoch. Damit diese auch weiterhin hoch bleiben kann, müssen wir auch nachhaltig leben können und dabei helfen spannende Start-up und solche, die es werden wollen.
Ein Abschlusswort Deinerseits:
Wir sind sehr gespannt, auf Eure Ideen! Meldet Euch an und bewirkt durch die ZĂĽriBox etwas fĂĽr alle ZĂĽrcherinnen und ZĂĽrcher!
