• Doris Baumann und Andreas Bartl
  • 07. November 2025
  • 4 Min. Lesezeit

Unsere Lebenszeit ist zu kostbar, um sie mit etwas zu verbringen, das für uns keine Bedeutung hat. Doch was macht ein erfülltes Leben aus – und was sagt die Forschung dazu?

Lightfulfilled

Die Wissenschaft zeigt: Wir erleben Erfüllung, wenn drei grundlegende Bedingungen erfüllt sind – Ganzheitlichkeit, Passung und Bedeutung.

  1. Ganzheitlichkeit erleben: Wenn wir wachsen, uns entfalten und unser Leben in seiner Fülle gestalten können.
  2. Passung finden: Wenn wir so leben, dass unsere Werte, Interessen und Stärken zum Ausdruck kommen, entsteht Authentizität und Stimmigkeit – wir können wir selbst sein.
  3. Bedeutung erfahren: Wenn wir unsere Lebenszeit und Talente sinnvoll einsetzen, spüren wir, dass unser Leben zählt – dass wir etwas Positives beitragen und eine Spur hinterlassen, die über uns selbst hinausgeht.


Ein erfĂĽlltes Leben hat aber nicht nur eine kognitive, sondern auch eine emotionale Seite. Es zeigt sich in innerer Zufriedenheit, Dankbarkeit, Frieden und im Einklang mit sich und dem Leben.



Mutig leben

Erfüllung erfordert Mut – den Mut, dem zu folgen, was für uns wirklich wichtig ist. Menschen berichten, dass sie es bereuen, nicht mutiger gewesen zu sein. Das bequeme Leben führt nicht unbedingt zu einem erfüllten Leben. Wer immer auf Nummer sicher geht, bleibt im Gewohnten, lässt Chancen ungenutzt und kann sein Potenzial nicht ausschöpfen.
Wo möchten wir mutiger sein? Was würden wir vielleicht mit 65 oder 80 bereuen, nie gewagt zu haben?

Ein hilfreicher Perspektivwechsel besteht darin, das Leben vom Ende her zu denken: Worauf möchte ich eines Tages zurückblicken können? Diese Frage bringt uns in Kontakt mit dem, was uns wirklich wichtig ist.


Den eigenen Weg finden

Ein erfülltes Leben entsteht nicht zufällig. Es wächst aus Momenten des Innehaltens, der Standortbestimmung und der bewussten Ausrichtung auf das, was wirklich zählt und uns lebendig hält.


Melde dich jetzt an fĂĽr das BĂĽro ZĂĽri MeetUp am Donnerstag 20.11.2025