• Nderime Ibraimi
  • 09. November 2023
  • 5 Min. Lesezeit

Herzliche Gratulation an unsere Gewinner-Teams.

4QT, BTRY, LAYERƎD, Levron Dynamics und Sanetics AG haben mit ihren Pitches unsere Jury überzeugt und dürfen nächstes Jahr ins Büro Züri Innovationspark einziehen. Wir freuen uns schon sehr auf euch!

4QT Innovation

4QT Innovation

Schwere Geräte wie Bagger und Planierraupen sind grosse Umweltverschmutzer. Sie laufen mit Dieselmotoren und produzieren eine enorme Menge an CO₂.
Ihre Hersteller stehen unter Druck, mit der Elektrifizierung ihrer Flotten zu beginnen. Dabei mangelt es ihnen oft an Erfahrung und Antriebskomponenten. Und hier kommt 4QT ins Spiel. 4QT baut leistungsstarke Elektroantriebe, um (kleinen) Schwermaschinenherstellern bei der Elektrifizierung zu helfen. Dies geschieht mit einer modularen und vollständig recycelbaren Lösung, die sowohl den CO₂-Ausstoss als auch den Kraftstoffverbrauch um bis zu 50 % reduziert.

BTRY

BTRY
BTRY ist ein junges Batterie-Startup mit einer klaren Mission: Die Energiespeicherbranche durch innovative, nachhaltige und effiziente Batterielösungen zu revolutionieren. Hauptziel ist es, fortschrittliche Batterietechnologien bereitzustellen, die die weit verbreitete Einführung von erneuerbaren Energiequellen ermöglichen.

Levron Dynamics

Levron Dynamics

Der Übergang zum erneuerbaren Stromnetz erfordert, dass jede Windkraftanlage und jedes Solarpanel in das Stromnetz integriert werden muss, ohne den stabilen Betrieb des Systems zu beeinträchtigen. Dafür entwickelt Levron Dynamics ein Schwungrad-Energiespeichersystem, welches das Stromnetz mit Rotationsträgheit und Regelenergie für den Betrieb mit 100% erneuerbaren Energiequellen versorgen kann.

LAYERĆŽD

LAYERĆŽD
Das Team von LAYERƎD möchte den Bausektor revolutionieren, indem es autonome mobile Roboter entwickelt, die sowohl Standard- als auch massgeschneiderte Oberflächenbearbeitungsaufgaben direkt auf Baustellen durchführen können. So sollen die Arbeitsbedingungen der Bauarbeiter verbessert und den Verputzprozess sicherer, nachhaltiger und effizienter gemacht werden.

Sanetics AG

Sanetics

Das Team von Sanetics unterstützt medizinische Fachkräfte dabei, sich auf ihre Patienten zu konzentrieren, indem es diese in logistischen und administrativen Aufgaben unterstützt. Die Lösung maximiert die Patientensicherheit und verbessert die Effizienz der Medikamentenverteilung in Krankenhäusern, Pflege- und Seniorenheimen. Die optimierte Implementierung von Closed-Loop-Medikamenten baut auf der bestehenden Infrastruktur auf und gewährleistet die Wahrung der Prozessflexibilität.