- Jasmine Ho
- 07. November 2022
- 3 Min. Lesezeit
Als VR Startup bestand der Fokus von Soma Rem soweit darin, virtuelle Avatare als neuroplastische Tools zu benutzen, um die Körperwahrnehmung und somit Schmerzen in Patienten/-innen mit chronischen Schmerzen zu lindern.
Obwohl dieser Ansatz auch weiterhin so fortgesetzt wird, geht Soma Rem nun einen Schritt weiter und kombiniert VR mit einer neuroplastizitĂ€tsverstĂ€rkenden Substanz. WĂ€hrend VR mittels sogenannten âbottom-upâ multisensorischen Signalen auf den Körper wirkt, wird das Hirn durch unsere Substanz von âtop-downâ in einen zu diesen bottom-up Signalen rezeptiveren Zustand versetzt.
Erste Daten zeigen, dass ein solcher neuer Therapieansatz zu langfristigen Linderungen der Schmerzen fĂŒhren könnte. Auch der Schweizerischer Nationalfonds sah eine innovative Lösung in unserem neuen Therapieansatz und verlieh Soma Rem den Bridge Proof-of-Concept Grant, um diese innovative Synergie nĂ€her zu untersuchen. Auch wenn dies erstmals heisst, dass wir noch einige Forschung betreiben mĂŒssen, freuen wir uns auf diesen neuen Schritt!