- Diana Nicoli
- 11. April 2023
- 6 Min. Lesezeit
Gute Gründe warum Du mit Yoga anfangen solltest
Yoga ist eine Lebenskunst, eine Wissenschaft, eine Philosophie, deren Ursprung vor etwa 5000 Jahren in Indien liegt.
Der Begriff Yoga kommt aus der altindischen Wortwurzel «yuj» und bedeutet «zusammenbinden». Genau darum geht es bei Yoga. Um die Verbindung von Körper, Geist und Seele. Yoga zu machen heisst, bewusst im Hier und Jetzt zu leben. Yoga lehrt uns, das Leben mit Klarheit, Achtsamkeit und Freude zu führen. Yoga ist in erster Linie eine Lebensphilosophie, die sich im Denken und Handeln ausdrückt und bietet ein Körperübungssystem, eine wertvolle Atemschulung und ein Weg zu mehr innerer Ruhe, Konzentration und Meditation. Das bedeutet, dass wir keineswegs besonders fit oder beweglich sein müssen, um mit Yoga zu beginnen. Wenn wir die Asanas regelmässig praktizieren, verbessern wir nicht nur unser Gleichgewicht, unsere Kraft und unsere Gelenkigkeit, sondern erschaffen auch unserer Seele einen guten Sitz in unserem Körper. Ultimatives Ziel von Yoga in all seinen Formen ist es, unser Bewusstsein und Verständnis über uns selbst zu wecken also unser wahres Ich zu entdecken. Durch regelmässige Übung können wir jeden Teil unseres Selbst ergründen, beziehungsweise bewusst spüren. Wenn alle Aspekte unseres Mensch seins, körperliche, geistige und spirituelle in Einklang miteinander stehen, wird sich unser Leben, wie unser Körper ausgeglichen, vital und gesund entwickeln.

Warum Du mit Yoga anfangen solltest
Jeder kann Yoga machen
Dein Yoga ist so individuell wie du selbst. Nicht dein Körper muss in die Asana passen. Die Asana muss zu deinem Körper passen. Verlass dich auf dein Gefühl, du spürst, was im Moment gerade das Richtige für dich ist. Am wichtigsten ist, stets in sich hineinzufühlen und nicht über die eigenen Grenzen zu gehen.
Yoga hilft gegen Stress
Es ist herausfordernd zwischen all den Meetings, Deadlines und Pendenzen Zeit für sich zu finden. Die Kombination aus körperlicher Übung, Selbstwahrnehmung und Atemtechnik hilft uns, die oft zitierte ‚Innere Mitte‘ zu finden und den Abschaltknopf aus dem täglichen Geschwindigkeitswahnsinn zu finden. Yoga hilft Stresshormone abzubauen, fördert Entspannung, senkt den Blutdruck, verbessert die Herzfrequenz und lindert die Symptome von Depressionen, Angstzuständen und lindert Müdigkeit.
Yoga verbessert die Körperhaltung und die schützt Deine Wirbelsäule
Stundenlange Arbeit am Laptop und ein Lebensstil das von vielem Sitzen geprägt ist, führen zu Rückenschmerzen. Yoga hilft dabei, den Körper besser kennenzulernen und dadurch wieder eine Balance zwischen schwacher, verspannter und zu dominanter Muskulatur herzustellen. Verspannungen können gelindert oder sogar gelöst werden.
Yoga stärkt dein Selbstvertrauen
Selbstvertrauen rührt von Selbstachtung, Selbstliebe und dem Glauben an seine eigenen Fähigkeiten. Wir alle können Selbstvertrauen aufbauen, solange wir ‚Wir-Selbst‘ sind. Yoga bringt eine ganz neue Perspektive in dein Leben, mit welcher du erkennen wirst, zu was du im Stande bist, wie es dir gelingt Akzeptanz aufzubauen, Herausforderungen zu meistern und deinen Geist zu stärken.
Yoga verbessert den Schlaf
Yoga wirkt beruhigend auf die Seele, löst körperliche Anspannung und kann den sogenannten Ruhenerv aktivieren. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Yoga gegen Schlafstörungen hilft.
Yoga schenkt dir Zeit für dich
Beim Yoga Praktizieren schenkst du dir und deinem Körper wertvolle Zeit.
Yoga schenkt dir neue Kraft und Energie, eine gesunde Haltung und dadurch wertvolle Entspannung und Leichtigkeit.
Du willst endlich loslegen? Dann melde dich hier für eine Yogalektion im Freiraum an.
Weitere Infos zu Diana Nicoli und Bloom & Grow findest du hier.