• Sabrina Lindauer
  • 03. April 2025

Studien zeigen, dass eine regelmässige Dankbarkeitspraxis die Resilienz langfristig stärkt, Stress reduziert und das allgemeine Wohlbefinden steigert.

Resilienz bezeichnet die Fähigkeit, schwierige Situationen zu meistern und trotz Herausforderungen positiv und gelassen zu bleiben. In einer Zeit voller Hektik, ständiger Veränderung und hohen Erwartungen ist das oft leichter gesagt als getan. Ein Schlüssel, der uns helfen kann, ist Dankbarkeit.


Dankbarkeit ist weit mehr als ein flüchtiges Gefühl. Studien zeigen, dass eine regelmässige Dankbarkeitspraxis die Resilienz langfristig stärkt, Stress reduziert und das allgemeine Wohlbefinden steigert. Wenn wir bewusst den Blick auf das Positive richten, verändern wir nicht nur unsere Wahrnehmung, sondern stärken auch die neuralen Netzwerke, die für Optimismus und emotionale Stabilität verantwortlich sind.


Warum ist das so? Dankbarkeit hilft, den Fokus von dem wegzunehmen, was fehlt, hin zu dem, was bereits da ist. Gerade in herausfordernden Zeiten kann das ein wertvoller Anker sein. Sie hilft uns, Ressourcen zu erkennen, die uns tragen, und schenkt uns neue Energie, um gestärkt durch Herausforderungen zu gehen.


Wichtig: Dankbarkeit bedeutet nicht, Probleme zu ignorieren oder negative Gefühle wegzudrücken. Es geht vielmehr darum, den Blick bewusst zu lenken und anzuerkennen, was uns stärkt – selbst wenn nicht alles rund läuft.


Resilienz und Dankbarkeit sind wie ein Muskel – sie wachsen durch kontinuierliches Training. Schon kleine Schritte wie das bewusste Spüren von Dankbarkeit nach einem schönen Moment oder das Notieren von drei Dingen, für die man abends dankbar ist, können viel bewirken.

Sabrina Lindauer
Sabrina Lindauer

Wie du deine Resilienz mit kleinen Übungen stärkst, gerade wenn du am Limit läufst, erfährst du am MeetUp „Resilienz stärken – gelassen den hektischen Alltag meistern“. Dort zeigt dir Sabrina Lindauer, wie Dankbarkeit, Abgrenzung und Selbstwirksamkeit zu einem gelasseneren Leben beitragen. Gemeinsam werden praktische Übungen erarbeitet, damit du auch in turbulenten Zeiten einen klaren Kopf bewahren kannst.

Reserviere dir hier einen der letzten Plätze für das Büro Züri MeetUp am Dienstag, 15. April.

"Dankbarkeit war mein Anker auf dem Weg raus aus dem Burnout. Meine persönliche Erfahrung und die Tools, die mir geholfen haben, habe ich in „dankbar – das Tagebuch“ zusammengefasst, einem 10-Wochen-Ausfülltagebuch für mehr Achtsamkeit und Selbstliebe."

Hier findest du weitere Informationen zu Sabrina.