• Claudine Rüedi
  • 22. August 2024
  • 9 Min. Lesezeit

Im Interview mit Gründer, Francesco Di Giovanni, möchten wir mehr über BOCCATOSCANA erfahren.

Was ist die Geschichte hinter BOCCATOSCANA?

BOCCATOSCANA ist aus Leidenschaft für die toskanische Kultur und Küche entstanden. Das Unternehmen wurde von Francesco Di Giovanni, ein gebürtiger Lucchesi, gegründet. Inspiriert von den reichen Traditionen und den kulinarischen Schätzen seiner Heimat, hatte er die Vision, diese authentischen Geschmäcke einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
Beeindruckt von der Hingabe der regionalen Produzenten und der persönlichen Verbindung zwischen Land und Leuten, beschloss er, diese Produkte mit seiner neuen Heimat zu teilen. Mit dem Ziel, die Essenz der Toskana in ihrer Reinheit und Ursprünglichkeit zu bewahren, begann BOCCATOSCANA Partnerschaften mit kleinen, familiengeführten und biologisch zertifizierten Betrieben einzugehen. Diese Produzenten setzen auf traditionelle Herstellungsverfahren und respektieren die natürlichen Ressourcen ihrer Region. Durch diese enge Zusammenarbeit stellt das
Unternehmen sicher, dass die Produkte von BOCCATOSCANA höchsten Qualitätsstandards entsprechen und die unverwechselbaren Aromen der Toskana widerspiegeln. Das sensible Ökosystem wird ohne Einsatz von Pestiziden, dafür aber mit grösstmöglicher Diversität bearbeitet. Im Norden der Toskana zwischen dem Apennin und Mittelmeer stellen sie ausdrucksstarke, mineralische Weine mit Charakter und unverfälschten Aromen her.
BOCCATOSCANA ist somit nicht nur ein Unternehmen, sondern eine Brücke zwischen den authentischen, handwerklich hergestellten Produkten der Toskana und den Menschen, die Qualität und Tradition schätzen. Das Unternehmen verkörpert die Leidenschaft für gutes Essen und Trinken, das Streben nach Exzellenz und den Respekt vor der Region, aus der diese Produkte stammen.

Weinbeispiel
Image pic Logo
2 Weinflaschen

Business Case BOCCATOSCANA

BOCCATOSCANA betreibt den Handel mit Bio- und biodynamischen Weinen aus der Toskana. Viele unserer Partner sind Nachbarn meiner Familie, oder befreundete Winzer. Wir führen auch einige Weine aus anderen italienischen Regionen z.B. aus dem Veneto, um eine grössere Vielfalt bieten zu können. Ziel ist es, die steigende Nachfrage nach hochwertigen, nachhaltig produzierten Weinen zu bedienen. Mit der Positionierung als Anbieter authentischer, ökologisch produzierter toskanischer Weine streben wir an, eine führende Marke in diesem wachsenden Marktsegment zu werden. Der Fokus liegt auf der Direktvermarktung über unseren Online-Shop, sowie auf Partnerschaften mit ausgewählten Fachhändlern und Gastronomiebetrieben. BOCCATOSCANA fokussiert sich auf toskanische Weine, biologischen Anbau, enge Partnerschaften mit Erzeugern, und eine tief verwurzelte Verbindung zur Region.

Welche Herausforderungen hast du gemeistert?

Bei BOCCATOSCANA sind wir besonders stolz darauf, die authentische toskanische Weinkultur und deren nachhaltige Produktion einem breiteren Publikum zugänglich gemacht zu haben. Unsere enge Zusammenarbeit mit kleinen, familiengeführten Weingütern, die nach ökologischen und biodynamischen Prinzipien arbeiten, ermöglicht es uns, Weine von höchster Qualität zu liefern, die den Charakter und die Tradition der Toskana widerspiegeln. Wir arbeiten stetig daran, die Marke Boccatoscana zu etablieren, die für Qualität, Authentizität und Nachhaltigkeit steht. Unsere Kunden schätzen die Transparenz und die Geschichten hinter unseren Produkten. Die grösste Herausforderung ist es, sich gegen etablierte Marken durchzusetzen und Kunden-Gewohnheiten zu durchbrechen. Mit Geschmack, Charakter und unverfälschten Aromen und ausdrucksstarken, mineralischen Weinen zu überzeugen. Den Sinn zu schärfen für den biologischen Weinanbau und das Verständnis und die Wertschätzung für diese Weine zu steigern.

Wo seht ihr euch und BOCCATOSCANA in 3-5 Jahren?

In den nächsten 3 bis 5 Jahren streben wir an, BOCCATOSCANA als führenden Anbieter von toskanischen Bio- und biodynamischen Weinen zu positionieren, unsere Produktpalette zu erweitern und neue Märkte zu erschließen. Dabei bleibt unser Fokus stets auf Qualität, Authentizität und Nachhaltigkeit gerichtet, um die Essenz der Toskana weiterhin erfolgreich zu vermitteln. Gerne möchten wir auch einen Quartierladen mit Weinen und Spezialitäten führen. Vorzugsweise in Zürich Wipkingen, unserem aktuellen Wohnort.

Gründer, Francesco Di Giovanni
Gründer, Francesco Di Giovanni

Zur Person

Ich bin Francesco Di Giovanni, geboren in Lucca (Italien). Seit 4 Jahren lebe ich in der Schweiz und arbeite als Robotics Technician bei einem ETH Spin off. Meine grosse Leidenschaft ist der Wein und die Delikatessen meiner Heimat Toskana. Meine Familie bewirtschaftet Olivenhaine und Honig in den Hügeln von Lucca, hauptsächlich für den Eigenverbrauch, für Freunde und Bekannte. Der Hofeigene Anbau hat mich gelehrt, die Natur zu respektieren und den Wert selbst angebauter Produkte zu erkennen. Mein Bewusstsein für sorgfältige Verarbeitung, Biodiversität und Integrität der Pflanzen ist gewachsen und in meinen Alltag integriert. Ich interessiere mich sehr für den Weinbau und habe bereits etliche Sommelier Kurse und Weiterbildungen besucht, um versierter auf diesem Gebiet zu werden. Ich möchte allerdings, dass der Wein in erster Linie den Kunden schmeckt. Ich bin sehr dankbar, die Erfahrung als Unternehmer machen zu können. Diese Reise treibt mich voran und inspiriert mich immer neue Wege zu finden, um meine Vision zu verwirklichen. Ich lebe mit meiner Partnerin Isabella Stoklossa, die mich bei dieser Unternehmung unterstützt, inmitten von Zürich in Wipkingen.

Isabella Stoklossa unterstützt Francesco insbesondere bei den Themen Sales, Marketing, und Administration.

Möchtest du mehr über BOCCATOSCANA erfahren?

Dann komm ans Pop-up Store Opening am 13. September 2024, 17:15 - 19:00 Uhr im Freiraum. Melde dich HIER an.